Zahlen und Fakten - wie die Realität der Stromversorgung aussieht
- 28. Mai 2021
Das Bundesverfassungsgericht hat sich in seiner Entscheidung fundiert mit den Tatsachen und rechtlichen Schlüssen in Bezug auf das Klimaschutzgesetz auseinandergesetzt und den Gesetzgeber aufgefordert, mehr für den Klimaschutz zu tun.
Nun überstürzen sich die Ankündigungen und Gesetzesankündigungen, getrieben von der bevorstehenden Bundestagswahl. Von verschiedenen Ausstiegsszenarien ist die Rede. Jahreszahlen für die Klimaneutralität von 2040 und 2045 werden genannt.
Aber wie sieht die Realität heute im Bereich der Stromerzeugung aus?
Einen guten Überblick hierzu bietet das Portal der Agora Energiewende, welches ebenfalls in zahlreichen Publikationen in Bezug genommen wird.
Der Nutzer kann sich hier selbst ein Bild machen, wie aktuell der „Strommix“ und die Preisentwicklung und Verbrauchsentwicklung im Bereich Strom aussehen.
Wenn von der „Dekarbonisierung“ und der „Elektrifizierung“ der Energiewende gesprochen wird, stellt dies ein zentrales Kernthema dar.
Sie können sich selber eine Meinung hierzu bilden unter > Agora Energiewende Agorameter